

Un Movimento di Troppo
Comprendere gli infortuni e le sindromi da sovraccarico nell'arrampicata sportiva
Traduzione di Gianni Cattaino
-
Ausgabe nur in Italienisch erhältlich.
Kann ich trainieren, um einen 9a+ Rotpunkt oder einen 8c auf Sicht zu machen, ohne eine Sehnenentzündung oder Anorexie zu riskieren? Wie viele Klimmzüge kann ich an einem ausgestellten Monofinger machen und was soll ich denken, wenn ich beim vierten ein Knacken und starke Schmerzen spüre? Werden meine Hände mit 60 im Rollstuhl sitzen? Betrifft der Tennisarm auch Klempner? Ist Kortison oder Handschellen die größte Gefahr? Kann mein Kind zwischen den Mahlzeiten einen Pan Gullich benutzen? Diese und viele andere Fragen werden in diesem unverzichtbaren Text beantwortet! Alles, was Sie brauchen, um kletterbedingte Pathologien zu verstehen und sie zu behandeln oder bestmöglich behandeln zu lassen. Wer klettert, hat oft mit Sehnenentzündungen, Gelenkverletzungen und Muskelschäden zu kämpfen, die nicht immer eine erschöpfende Antwort von Ärzten und Spezialisten finden, die mehr Erfahrung mit Knie- und Knöchelpathologien haben – die mit beliebteren Sportarten wie Fußball oder Basketball zusammenhängen – als mit denen der Finger und Hände.
Dr. Thomas Hochholzer Geboren 1958 in Altötting, Deutschland, spezialisiert auf orthopädische Chirurgie und Sportmedizin. Er schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit über Höhenphysiologie ab. Seit 1997 praktiziert er in seiner Privatklinik in Innsbruck, Österreich. Thomas klettert seit 1978 und war Mitglied zahlreicher Expeditionen nach Alaska, Indien, Tibet und Neuguinea. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Studien zu Kletterverletzungen durchgeführt und ein Handbuch mit dem Titel Trekking und Hönhenbergsteigen veröffentlicht.
Dr. Volker Schöffl Er hat an der Universität Würzburg, Deutschland, studiert und ist auf Verletzungschirurgie und Sportmedizin spezialisiert. Er ist Arzt der deutschen Kletternationalmannschaft und Mitglied der Medizinischen Kommission der UIAA. Volker klettert seit mehr als zwanzig Jahren und hat mehrere Routen bis 8b frei geklettert. Er hat an zahlreichen Expeditionen nach Nepal, Borneo und Burma teilgenommen. Er untersucht die Mechanismen von Kletterverletzungen, ein Thema, zu dem er mehrere Arbeiten veröffentlicht hat und Seminare hält.
-
Jahr 2007ISBN 9788887890556Seiten 152Höhe (cm) 22,5Breite (cm) 19,0Gewicht (kg) 0,43Seriencode P 03