ANZEIGEN
I rampicanti
Sulla Linea del Rischio

Sulla Linea del Rischio

Andy Kirkpatrick

Traduzione di Lucia Prosino

Andy Kirkpatrick
19
,50
Lieferbar
01
Einblicke
  • Ausgabe nur in Italienisch erhältlich.

    In dieser Fortsetzung des preisgekrönten Psycho Vertical beschreibt Andy Kirkpatrick weiterhin Klettertouren von den Alpen bis nach Patagonien und Amerika und beschreibt ausführlich seine Abenteuer und Missgeschicke auf den Routen, die Ausrüstung, die Kletterpartner, die Tränen, die Erfolge und die Niederlagen. Das Klettern ist nicht der eigentliche Schwerpunkt dieses fesselnden, manchmal ärgerlichen Buches, das 2012 mit dem Boardman-Tasker Award ausgezeichnet wurde.

    Das wiederkehrende Thema ist das des gequälten Mannes und Ehemanns, der immer zwischen den Spannungen der Normalität balanciert. Auf der einen Seite Engagement, Beziehungen, Arbeit, Familie und all die anderen Dinge, die ein modernes Leben ausmachen; auf der anderen Seite die Komplexitäten trotz der linearen Einfachheit des Lebens und die Risiken, die das Klettern an einer großen Wand mit sich bringt, wo man ständig „nahe am Tod“ klettert.

    Neben diesen Themen entwickelt sich Kirkpatricks Stil, sowohl beim Schreiben als auch beim Klettern. Es ist der unrealistische Stil des „Ich werde es versuchen …“-Helden. Andy suhlt sich beinahe in seinen Unzulänglichkeiten und begleitet uns mit seinen Geschichten über seine Leichtsinnigkeit auf den kältesten Seiten der Berge und über seine Psyche, mit der er versucht, seine Unfähigkeit, ein normales Leben zu führen, durch extreme Maßnahmen zu sublimieren. Immer bereit, darauf hinzuweisen, dass er nicht mit dem Körper eines Kletterers gesegnet ist, gesteht Andy uns auch, dass er an schwerer Legasthenie leidet. Und doch ist er hier, ein professioneller Bergsteiger, ein brillanter Autor, der den Leser mit seinem Stil, der mal leicht, mal düster mit Humor gefärbt ist, fesselt.

    „Der Gedanke, dorthin zurückzukehren, erfüllte mich mit Schrecken. Zunächst einmal müsste ich diesen Seilen vertrauen, die so lange den Elementen ausgesetzt waren, und dann müsste ich es allein schaffen, entlang einer neuen Route, an der gefährlichsten Wand, die ich kannte. Ich hatte nach jemandem gesucht, der mich begleiten würde, einem neuen Gefährten, aber niemand war interessiert. Sicherlich wegen des Rufs der Wand und auch wegen meines eigenen. Die Leute konnten in mich hineinsehen, sie konnten meinen Wahnsinn erkennen und sie wollten nicht Teil davon sein.», Was sagt MountCity dazu.

  • Jahr 2014
    ISBN 9788898609215
    Seiten 330
    Höhe (cm) 20,0
    Breite (cm) 12,5
    Dicke (cm) 2,7
    Gewicht (kg) 0,4
    Seriencode R 40