ANZEIGEN
Luoghi verticali / Klettern
Pennavalley Climbing

Pennavalley Climbing

Sportklettern im Hinterland von Albenga: Val Neva, Val Pennavaire

35
,00
Lieferbar
01
iClimbing App-Logo

Dieser Leitfaden ist auch in der iCLIMBING-Appverfügbar

Einblicke
  • Im Hinterland von Albenga, nicht weit entfernt von Finale Ligure, gibt es ein noch unberührtes Tal, reich an Kirschbäumen, Olivenhainen, Pilzen und Trüffeln: ein biologischer Reichtum, der dem Pennavaire zu verdanken ist, der Fluss, der sich hier durch das wilde und überbordende Grün schlängelt. Ein dichtes Wegenetz verbindet die einzelnen Weiler, umgeben von Wäldern, mittelalterlichen Dörfern und Brücken aus längst vergangenen Zeiten. Wenn ihr die Nase voll habt von überfüllten Klettergärten, vollen Parkplätzen, Strafzetteln und Anwohnern, die euch wie eine Horde Rüpel betrachtet, dann ist dieser Ort genau der richtige für euch! Die wenigen Anwohner hier sehen im Klettern noch eine Möglichkeit für Weiterentwicklung und die Gast- freundschaft ist wirklich fantastisch. Hier kann man sich noch im endlosen Grün verlaufen, ohne jemals einer Menschenseele zu treffen, hier kann man noch nackt in den Fluss springen und dabei entdecken, dass man höchstens von einer Gams beobachtet wird. Und die Klettergärten sind traumhaft. Modernes Sportklettern, lange ausdauernde Routen, gut und modern gesichert, auch weil diese Gegend erst relativ spät entdeckt worden ist. Die ersten Klettergärten liegen in der Gegend rund um Castelbianco, darunter Terminal und Erboristeria, im oberen Tal stößt man auf die neusten Schmuckstücke nahe dem Ortsteil Alto. Hier entwickelen sich die extremen Schwierigkeitsgrade Liguriens und es kann leicht sein, dass man auf den ein oder anderen Weltklassekletterer trifft, der sein Können in für uns unmöglichen Linien auf die Probe stellt.

    Matteo Gambaro wird 1974 in Cuneo geboren und besucht die Sporthochschule in Turin. Seine ersten Schritte in der Vertikalen macht er 1992 an den Felsen von Cuneo und Finale. Nach nur acht Monaten knackt er den 8. Franzosengrad; eine lange Wettkampfkarriere beginnt, deren Höhepunkt der Gewinn des italienischen Leadcups 2005 ist. Internationale Erfolge stehen im Wechsel mit unzähligen Begehungen, die wichtigsten darunter sind: die berühmte Noia 8c+ (1999), Azione Diretta FA 8c+/9a (2009, nie wiederholt), Abisse 9a (2012), Perfect Man 2.0 FA 9a (2015), Esclatamaster 9a (2019), Narcissus 9a/+ in Albenga (2021) und Comité d’Accueil 9a in Séranon (2022). Von 2009 bis 2016 leitet er zusammen mit Elena Chiappa als Gründer und Inhaber das Boulderzentrum Climbing Village (Halle, Bar und Shop). Als nationaler Routenbauer organisiert und schraubt er zahlreiche Wettkämpfe, darunter den Italienischen Bouldercup 2009 in Cuneo und zahlreiche regionale Wettkämpfe, neben wichtigen Events wie dem MDV, dem Bloc Pennavaire und dem Cervino Boulder Block. 2015 zieht er nach Cisano sul Neva und startet eine regelrechte Revolution im Val Pennavaire: Er erschließt über 300 Routen von 8a bis 9a+ und bereichert so das Tal mit einer Vielzahl von Touren auf hohem Niveau, die zuvor noch fehlten.

  • Jahr 2022
    ISBN 9788855470568
    Höhe (cm) 21,0
    Breite (cm) 15,0
    Gewicht (kg) 0,55
    Seriencode LV 155/1