

Libertà di Rischiare
Gestione del rischio in alpinismo, arrampicata e negli sport d'avventura.
-
Ausgabe nur in Italienisch erhältlich.
Dieses Buch lehrt Sie, die Grenzen Ihrer Unternehmungen zu erweitern und gleichzeitig die Risiken unter Kontrolle zu halten. Es richtet sich hauptsächlich an die Welt des Outdoor-Abenteuersports und bietet Ideen und Werkzeuge, die sowohl für den Gelegenheitssportler als auch für den Profi, der eine Outdoor-Aktivität ausübt oder leitet, nützlich sind.
Aber es bietet auch viele Überlegungen und Anregungen für jeden, der sich aus freien Stücken oder aus Pflichtgefühl einer Risikosituation gegenübersieht, bei der Arbeit und im Alltag.Was ist der Unterschied zwischen Risikomanagement und Sicherheit?
Wie können Risiken auf ein akzeptables Niveau reduziert und gleichzeitig das Interesse an der Aktivität wach gehalten werden?
Wie interpretiert man die Warnsignale? Wie trifft man in einer Notsituation die richtige Entscheidung?
Wie entstehen die häufigsten Fehler und wie können sie vermieden werden?
Wie bewertet man die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen?
Welche Garantien kann ein Guide bieten?
Welche rechtlichen Verantwortlichkeiten hat er?
Welche Vorschriften oder Richtlinien gibt es im Outdoor-Sport-Abenteuer-Sektor?
Sind sie obligatorisch oder fakultativ?
Was sind die wahren Unfallursachen?
Was und wie können wir daraus lernen?
Welche Schritte sind erforderlich, um ein Risikomanagementsystem in meiner Organisation zu implementieren?In diesem Buch finden Sie die Antworten auf diese Fragen!
Filippo Gamba, avalcotravel.com, Ingenieur und Unternehmensberater, hat an der Entwicklung und dem Risikomanagement komplexer Systeme in Anlagenbauunternehmen und internationalen Organisationen, darunter CERN in Genf, gearbeitet. 2006 gründete er Avalco Travel, einen kleinen Reiseveranstalter, der sich auf Sportreisen und Bergsteigerexpeditionen rund um die Welt spezialisiert hat. Seit 2009 beschäftigt er sich zusammen mit seinem Partner Nigel Gifford, einem Mitarbeiter der Royal Geographical Society of London, mit dem Risikomanagement im Outdoor-Sport. Als gebürtiger Piemonteser und Wahlmailänder hat er schon immer verschiedene Bergsportarten betrieben: Skifahren, Bergsteigen, Trekking, Gleitschirmfliegen, Kajakfahren, Mountainbiken. Er war Skitourenlehrer für den CAI und Mountainbikelehrer für die SIMB. Auf Skiern oder zu Fuß hat er die Berge der ganzen Welt bereist, in Europa von den Alpen bis zur Arktis, in Amerika von Patagonien bis Alaska, in Afrika vom Kilimandscharo bis zum Hohen Atlas und schließlich die Giganten Asiens im Pamir, Tien-Shan, Himalaya und Karakorum. Er arbeitet mit einigen Zeitschriften der Outdoor-Branche und mit Unternehmen zusammen, die sich dem alpinen Skisport widmen.
-
Jahr 2013ISBN 9788898609017Seiten 232Höhe (cm) 22,5Breite (cm) 19,0Dicke (cm) 1,2Gewicht (kg) 0,61Seriencode P07