ANZEIGEN
Luoghi verticali / Klettern
Lario Rock

Lario Rock

Pareti

Pareti del lago di Lecco, Medale, Grigne, Valsassina, Campelli, Alpi Orobie Valsassinesi, Resegone e Triangolo Lariano

38
,00
Lieferbar
01
iClimbing App-Logo

Dieser Leitfaden ist auch in der iCLIMBING-Appverfügbar

Einblicke
  • Das Buch ist nur auf Italienisch erschienen.

    Classic und moderne klettern Seit beinahe hundert Jahren ist das Gebiet bei Lecco bei Alpinisten aus der Lombardei bekannt und berühmt. Die vielen hohen Felswände, die teilweise bis zu 600 Meter Höhe erreichen, bieten eine Vielzahl von äußerst interessanten Kletterrouten. Insbesondere die Wände von Lecco sowie der Grigna sind bei italienischen Kletterern beliebt, mittlerweile wird das gesamte Klettergebiet auch international immer bekannter. Von historischen Wegen bis hin zu modernen, gut abgesicherten kurzen und langen Sportkletterrouten findet sich hier alles.
    Dieser Führer bietet einen breiten Überblick über diese Klettermöglichkeiten, wobei nicht nur die aktuelle Situation, sondern auch potenzielles Neuland beschrieben wird. Er umfasst nicht nur die Gebiete von Grigna, Resegone, Monte San Martino und Valsassina, sondern auch diejenigen im weiteren Verlauf der Orobischen Alpen.
    Neben den technischen Beschreibungen geben die Autoren auch einen historischen Überblick über die lokale Kletterentwicklung und versäumen nicht, Daten, Fakten und bislang unbekannte Geschichten zu den Protagonisten der Erschließungsgeschichte in diesem Gebiet liefern. Die genaue Beschreibung der Routen sowie der in Fotos eingezeichnete Routenverlauf sind weitere Merkmale dieses Kletterführers. Zusammen mit dem ebenfalls von Versante Sud herausgegebenen Führers Lario Rock - Falesie liegt nunmehr erstmals ein umfassendes Werk über die Klettermöglichkeiten im Gebiet von Lecco und darüber hinaus vor.

    Pietro Buzzoni, Jahrgang 1963, wurde im Valsassina geboren und wuchs auch in diesem Tal auf. Als vielseitig orientiertem Bergsteiger gelangen ihm schon viele bekannte Routen im gesamten Alpenraum. Er ist schon immer auf der Suche nach neuen Linien in unbekannteren Gebieten und so eröffnete er auch in den Orobischen Alpen und der Grigne-Gruppe viele neue Wege. Sein "Forscherdrang" beschränkt sich aber nicht nur auf Kletterrouten, er befasst sich auch gerne mit der Lebensgeschichte historischer Personen. Pietro erschloss diverse Klettergärten und ist Autor verschiedener alpinistischer Publikationen. Die Berge sind sein Leben. Er ist Co-Autor des Kletterführers Lario Rock - Falesie (Versante Sud 2011).

    Eugenio Pesci, Jahrgang 1961, wurde in Mailand geboren. Hier lebt er immer noch und ist als Lehrer tätig. Seine ersten alpinen Erfahrungen gehen auf das Jahr 1974 zurück, schon früh hatte ihn das Felsklettern fasziniert und am wohlsten fühlt er sich nach wie vor in Sportkletterrouten. Aus seiner Feder stammen diverse Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bücher und technische Abhandlungen über das Klettern. In seinem Heimatgebirge, der Grigne-Gruppe, eröffnete er über ein Dutzend moderne Sportkletterrouten, zudem erschloss er auch kurze Routen im Gebiet von Lecco, im Verdon, im Val Formazza, auf Sardinien und in Kampanien. Eugenio ist Er ist Co-Autor des Kletterführers Lario Rock - Falesie (Versante Sud 2011) und Autor des Führers "Le Grigne. Guida dei Monti d’Italia" (CAI TCI, 1998).

  • Jahr 2022
    ISBN 978 88 55470 53 7
    Höhe (cm) 21,0
    Breite (cm) 15,0
    Gewicht (kg) 0,912
    Seriencode LV 59