

La Pietra dei Sogni
Viaggio alla scoperta del free-climbing nel mezzogiorno d'Italia
-
Ausgabe nur in Italienisch erhältlich.
Der Stein der Träume erzählt uns vom Klettern in Süditalien. Dreiunddreißig Jahre nach der Reihe von Reisen in den Süden, die mit dem Buch/Führer Mezzogiorno di Pietra ihren Höhepunkt erreichten, ist es Alessandro Gogna endlich gelungen, die Erinnerungen an diese und die folgenden Jahre in den Griff zu bekommen und sie in den Fluss der Zeit einzufügen. Das Ergebnis ist ein persönliches Buch voller Episoden, Porträts großer Kletterer, aber auch Chor, mit wertvollen Zeugnissen derjenigen, die diese Jahre als Protagonisten erlebt haben, sogar auf sehr hohem Niveau.
Es waren Jahre der Forschung, der sportlichen Verbesserung, der Diskussionen darüber, wie und mit welchen Mitteln, die bis heute sicherlich noch ungeklärt sind. Das Ergebnis ist ein Buch mit wertvollen Zeugnissen derjenigen, die diese Jahre als Protagonisten erlebt haben, wie Manolo und Marco Bernardi, und derjenigen, die den Staffelstab der Entdeckung übernommen haben, wie Pietro Dal Prà, Maurizio Oviglia, Rolando Larcher, Roberto Vigiani und Massimo Flaccavento. Inzwischen sind Roby Manfrè, Gabriele Beuchod und Ornella Antonioli, denen dieses Werk gewidmet ist, von uns gegangen. Die Illusion, die manchmal so stark ist, dass sie fast real erscheint, dass die Beschäftigung mit den Abenteuern anderer und das Eintauchen in kleine Geheimnisse der einzige Weg ist, um nicht in persönlichen Erinnerungen zu versinken, hat den Autor dazu veranlasst, bekannten und herausragenden Unternehmungen das richtige Gewicht zu verleihen und sie mit dem Vergessenen oder fast Unbekannten ins Gleichgewicht zu bringen, ohne sich irgendeiner Mode zu beugen. Eine Illusion, die dazu führt, zu glauben, dass der Traum noch nicht vorbei ist: und dass der Stein der Träume wie der Stein der Weisen ist.
Alessandro Gogna ist ein international bekannter Bergsteiger, Bergführer und Historiker des italienischen Bergsteigens. Als Protagonist des hochmodernen Bergsteigens in den 70er Jahren hat er mindestens 150 Erstbesteigungen in den Alpen und anderen Gebirgszügen sowie drei Expeditionen in den Himalaya und Karakorum (Annapurna, Lhotse und K2) auf seinem Konto. Er hat die Entwicklung des Bergsteigens von den großen klassischen Routen bis hin zum Klettern als neue Form der Fortbewegung als Selbstzweck miterlebt und dokumentiert. Als Verleger und Autor war er Gründer und jahrelang aktives und treibendes Mitglied von Mountain Wilderness, dessen internationaler Garant er noch immer ist. Heute ist er Kurator des Gogna Blog unter www.banff.it.
-
Jahr 2014ISBN 9788898609291Seiten 320Höhe (cm) 20,0Breite (cm) 12,5Dicke (cm) 2,7Gewicht (kg) 0,49Seriencode R 42