
Intelligenza Artificiale
Tecnica, materiali e storie dell'arrampicata artificiale classica e new age.
-
Ausgabe nur in Italienisch erhältlich.
„Dies ist kein Abenteuerbuch, oder zumindest nicht nur, es ist unmöglich, es in einem Rutsch zu lesen, hundert Seiten pro Tag. Es ist ein Ziegelstein, der Bissen für Bissen gekaut und verdaut werden muss, ein hochkalorisches Gericht, das keine Verdauungsstörungen verursacht. Wir haben versucht, so vollständig wie möglich zu sein, indem wir alle oder fast alle Produkte auf dem Markt analysiert haben. Jeder Vorgang wird mit mehreren Techniken beschrieben, die oft ähnlich und redundant sind, jede mit ihren Vor- und Nachteilen. Und wenn Sie sie alle gemeistert haben, wenn alles in Ihrem Blut fließt, werden Sie nicht an der Ziellinie, sondern an der Startlinie sein, sich nicht angekommen fühlen, sondern nur bereit, zu sagen: «Lasst das Spiel beginnen». Wir haben gerade erst begonnen …“
Jim BridwellSo wie Berge in den Augen derer wie uns, die ihr Leben diesem gewidmet haben, nicht nur Steinhaufen sind, ist dieses Buch nicht nur eines der ausführlichsten und technischsten Handbücher, die jemals zu dieser Disziplin geschrieben wurden, sondern es ist auch ein Einblick in eine Kunst, die bisher geheimnisvoll, wenig bekannt und zu Unrecht wenig geschätzt war, die besser als viele andere verspricht dem Kletterer, der den Willen und die Demut hat, es richtig anzugehen, große Emotionen und Abenteuer.
Detaillierte Erklärungen zur Verwendung der exotischsten Materialien und die Beschreibung aller aktuellsten Fortbewegungstechniken werden von zwanzig Geschichten der besten Spezialisten für künstliches Klettern der Welt begleitet, Geschichten, die uns durch Worte der Begeisterung und des Leidens die Leidenschaft, die sie bewegt, spüren lassen. Dies ist ein Buch, das auf verschiedenen Niveaus gelesen werden kann und das für jeden nützlich sein wird: für den Anfänger, der eine Reihe von Tricks und einen neuen Blickwinkel auf die Sicherheit an der Wand lernt, für den erfahrenen Kletterer, der immer seine Route geändert hat, wenn er in einem Bericht das Wort „künstlich“ gelesen hat, und der nun ehrgeizigere Träume verwirklichen kann, für den einfachen Bergliebhaber, der durch die beißenden Worte derjenigen, die ihr Leben der Welt der Vertikalität und der Klettersteige gewidmet haben, an fantastische Wände entführt wird.
Fabio Elli, geboren 1980, Chemieingenieur, lebt in der Provinz Como. Er entdeckte die Berge und das Klettern 1994 mit seinem Vater und hat seitdem nie damit aufgehört. Er ist ein großer Liebhaber des Bergsteigens und Eiskletterns, aber auch des Radfahrens und der Fotografie. Er spürte sofort den Charme der Steigbügel, begann sich ihnen aber erst 2010 wirklich zu widmen, oft allein. Er hat viele der schönsten Grand Courses der Mont-Blanc-Gruppe bestiegen, den Mooses Tooth in Alaska im Jahr 2010 und Lurking Fear am El Capitan im Jahr 2015.
Diego Pezzoli, geboren 1980. Vermessungsingenieur, lebt in der Provinz Bergamo. Er entdeckte das Klettern erst 2008 und nach drei Jahren intensiver Ausbildung in den Alpen entdeckte er das künstliche Klettern. Fasziniert von den großen Wänden, an denen man lange verweilen muss, bestieg er El Capitan im Yosemite-Nationalpark und in seinem geliebten Norwegen die Wände von Blåmann und Stetind. 2013 nahm er als erster internationaler Teilnehmer am Kunstkletterrennen „Alpine Marathon“ im russischen Swetogorsk teil. 2014 eröffnete er eine neue Route am Pinnacolo di Maslana (Valbondione, Bg): „Baba Jaga“, wahrscheinlich die erste und anspruchsvollste moderne Kletterroute in den Bergamo-Tälern.
-
Jahr 2016ISBN 978 88 98609 66 6Seiten 420Höhe (cm) 22,5Breite (cm) 19,0Dicke (cm) 2,3Gewicht (kg) 1,08Seriencode P 10