

Dimmi che mi ami
Die Dolomiten von Claudio Barbier
-
Claude (Claudio) Barbier war, ohne Angst vor Widersprüchen, einer der größten Solokletterer, die die Dolomiten je gesehen haben.
Mürrisch, aber nicht arrogant, geprägt von einer missverstandenen Vehemenz und einer unausgesprochenen Freundlichkeit, besaß Barbier eine feste, aber so höfliche Ethik, dass er jede öffentliche Konfrontation vermied und während seiner Sommer in den Dolomiten – praktisch jeden Tag ohne Pause kletternd – visionäre Leistungen vollbrachte.
In seiner Art des Kletterns, allein und schnell, verdichtete er zwanzig Jahre tiefgreifender Veränderungen im Stil und in der Geschichte des modernen Kletterns. Von 1957, dem Jahr seines ersten Auftritts in den Dolomiten, bis 1977, als er ohne Erklärung am Freyr-Felsen in Belgien starb – wo er geboren wurde und wo er lebte, wenn er nicht gerade Italien besuchte – erwies sich Claudio als entscheidend für alles, was danach kommen sollte, aber er erhielt nie die Anerkennung, die er verdiente.
Von der ersten Speed-Besteigung in der Geschichte des Kletterns – die Barbier 1961 an den fünf Nordwänden der Drei Zinnen bezwang – bis zur Eröffnung der unbezwingbaren Via del Drago in Lagazuoi will dieses Buch die Spuren nachzeichnen, die Claudio in den Bergen hinterlassen hat, die er selbst wahnsinnig liebte. Ziel ist es, seiner beeindruckenden Aktivität endlich gerecht zu werden und das Risiko sowie den Fehler zu vermeiden, seine entscheidende Figur in Vergessenheit zu bringen.
Monica Malfatti wurde am 29. April 1996 in Trient geboren, liebt die Berge durch Osmose und schreibt, seit sie dazu in der Lage ist. Nach ihrem Abschluss in Philosophie und Sprachen der Moderne arbeitet sie als Freiberuflerin im Bereich Kommunikation, arbeitet mit verschiedenen Zeitungen zusammen und verhandelt mit verschiedenen Pressestellen. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie Destino ridicolo. Fabrizio De André gehört von einem Philosophen (Marco Serra Tarantola Editore). Seit 2022 ist sie Pressesprecherin der alpinen und speläologischen Rettung des Trentino. Seit 2023 ist sie Bergführerin für mittlere Berge.
-
Jahr 2024ISBN 9788855471855Seiten 144Höhe (cm) 0,9Breite (cm) 15,5Dicke (cm) 23,0Gewicht (kg) 0,221Seriencode R 70