
Civetta Moiazza
Sentieri, Ferrate, Vie Normali
-
Dieses Buch ist nur auf Italienisch erschienen.
Das Massiv von Civetta und Moiazza ist eines der imposantesten und komplexesten der Dolomiten. Es gehört zu den interessantesten für Wanderer, Kletterer und Alpinisten. Die Civetta – der robuste Kern des Massivs, über 3000 m hoch – gilt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als einer der begehrtesten Gipfel für englische, deutsche und italienische Pioniere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es zur wahren Wiege des „Sechsten Grades“ und lockte Kletterer und Bergsteiger aus aller Welt an. Seine atemberaubende Nordwestwand war zweifellos die Hauptattraktion. Das Untermassiv von Moiazza ist nur wenige Meter unter 3.000 Meter hoch und obwohl es keine so beeindruckende Struktur aufweist, ist es sehr abwechslungsreich und facettenreich und weist eine Fülle geologischer und ökologischer Besonderheiten auf, die Erkundungen zu seinen abgelegeneren Verstecken angeregt haben.
Dieser Reiseführer geht insbesondere auf Wandermöglichkeiten ein und beschreibt eine große Auswahl an Routen, angefangen von den einfachsten Spaziergängen bis hin zu den anspruchsvollsten Überquerungen, einschließlich normaler Klettertouren und technisch anspruchsvoller „Viàz“, und schließt damit eine Lücke in der Fachliteratur.Paolo Bonetti, geboren in Bologna, begann in den 60er Jahren in den Dolomiten mit dem Klettern und begab sich später auf den Sandstein des Apennins und den Kalkstein der Apuanischen Alpen. Gegen Ende der 70er Jahre begann er, mehrere Fachbücher zu verfassen, sowohl als Autor als auch als Übersetzer (zu seinen Werken gehört die italienische Übersetzung von Big Wall Climbing von Doug Scott), und arbeitete mit den wichtigsten Verlagen zusammen: Tamari, Zanichelli, Vivalda, Panorama, Cierre, Tappeiner, Versante Sud. Alpine Club di Londra, Rother, Alp, Rivista Mensile del Cai, Alpi Venete, Alpin, Bergsteiger. Ab den 80er Jahren verlagerte sich sein Hauptinteresse auf die Blütezeit des bahnbrechenden Bergsteigens.
Paolo Lazzarin, Journalist und Fotograf, lebt und arbeitet freiberuflich in Mailand. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter der wichtigsten italienischen Medien. Er ist Autor von mehr als 40 Bänden, die bei den wichtigsten italienischen Verlagen erschienen sind, darunter Rizzoli, Fabbri, Zanichelli, Tamari, Cierre, Panorama, Scripta, Tappeiner und Vivalda; viele davon wurden auch ins Spanische, Französische, Deutsche und Tschechische übersetzt. Er hat mehr als 15 Publikationen über die Dolomiten herausgegeben: Fotobücher, Wander- und Trekkingführer, Wein- und Essensreiseberichte.
-
Jahr 2014ISBN 978 88 98609 24 6Seiten 264Höhe (cm) 21,0Breite (cm) 15,0Dicke (cm) 1,5Gewicht (kg) 0,55Seriencode LV85